Sonnenhaus Stetten
Das Wohngebäude verfolgt ein innovatives Sonnenhauskonzept mit einem großem mittels PV gespeisten Warmwasserspeicher. Die 8 Wohnungen wurden konsequent auf die solaren Gewinne und sommerliche Verschattung hin optimiert. Offene Wohnbereiche und die großzügigen Loggien bieten dabei den Blick auf die schwäbische Alb. Alle Wohnungen sind barrierefrei erschlossen und verfügen über eine dezentrale Lüftung. Ein überdurchschnittlicher Schallschutz von Wand, Decken und Türen aber auch die Loggien bieten eine maximale Privatheit. Der Baukörper orientiert sich an den großvolumigen Bauernhäusern. Trotz des hohen Komfort und zukunftweisenden Energiekonzept konnte das Projekt äußerst wirtschaftlich hergestellt werden.
Bauherr
Baukosten
Verfahren
Bearbeitung
Fertigstellung
Nutzfläche/Kubatur
Preise
Sonnenhaus Huber & Schelling GbR
1.385.000 € (KG 3+4)
LPH 1-9
2016
4.050 m³
Bauherr:in
Sonnenhaus Huber & Schelling GbR
Baukosten
1.385.000 € (KG 3+4)
Verfahren
Bearbeitung
LPH 1-9
Fertigstellung
2016
Nutzfläche/Kubatur
4.050 m³
Auszeichnungen
Kategorie
Wohnungsbau
