top of page

Passivhaus Hechingen

Das als Passivhaus geplante Gebäude besticht durch einen klaren, kubischen Baukörper und fügt sich mit seinem Satteldach harmonisch in die bestehende Siedlungsstruktur ein. Es ist zweigeschossig und verfügt über eine Einliegerwohnung im Gartengeschoss. Während das Gartengeschoss in Massivbauweise ausgeführt ist, bestehen Erd- und Obergeschoss aus Holzständerbau mit Holzverschalung. Diese Materialwahl und die gezielt gesetzten Öffnungen schaffen helle, freundliche Innenräume. Passive und aktive Energieelemente wurden konsequent in den Entwurfsprozess integriert. Eine Kombination aus Luft- und Erdkollektoren sorgt für eine nachhaltige und kosteneffiziente Klimatisierung.

Bauherr
Baukosten
Verfahren
Bearbeitung
Fertigstellung
Nutzfläche/Kubatur
Preise

Privat

LPH 1-9

2007

750 m³

Bauherr:in

Privat

Baukosten

Verfahren

Bearbeitung

LPH 1-9

Fertigstellung

2007

Nutzfläche/Kubatur

750 m³

Auszeichnungen

Kategorie

Wohnungsbau

bottom of page